Präsentation der ersten aus der Sammlung Preuß erhaltenen Stücke am 16., 17. und 18. Juli 2010 im Ägyptischen Museum der Universität Bonn anläßlich der 42. Ständigen Ägyptologenkonferenz SÄK 2010 in Bonn. Danach Präsentation der wichtigsten Stücke ab sofort in der Dauerausstellung des Museums
Blick in die Vitrine mit dem Kanopenkasten
Bruchstücke eine Reliefs aus einem Grab, das von Karl Richard Lepsius entdeckt wurde,
der als einer der Begründer der Ägyptologie gilt. Lange galt dieses Relief als verschollen.
Erste Stücke, vorwiegend Kleinobjekte, aus der Sammlung Preuß im Ägyptischen
Museum Bonn