Bisher nie gezeigte römische Funde verblüffen
Die Mitarbeiter des Museums Roemervilla sind auf Spurensuche gegangen. Das bedeutet nicht, daß sie Felder, Wiesen und Höhen des Ahrtals archäologisch nach Fragmenten aus der Römerzeit untersucht haben, sondern sie haben sich in den Archiven des Landesmuseums Bonn, der Sammlung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz sowie der Antikensammlung von Ursula und Karl-Heinz Preuß umgeschaut und dabei Erstaunliches herausgefunden.
Erschienen in: Rhein-Zeitung Koblenz, 21.04.2018