Daß die Römer an der Ahr ein feudales Leben führten, ist bekannt. Nicht zuletzt durch das vor 25 Jahren eröffnete Museum Roemervilla in Ahrweiler, das über den Überresten einer "villa rustica", eines römischen Landhauses, gebaut wurde. In regelmäßigen Sonderausstellungen, an denen auch die Sammlung Preuß mit Funden unter anderem aus der benachbarten Römervilla Schuld vertreten ist, wird zusätzlich themenbezogen ein vertiefter Einblick in das Leben der Römer an der Ahr gegeben.
Erschienen in: Generalanzeiger Bonn, 26.04.2018