b_260_240_16777215_00_images_termine_RadduschEinllausitz.jpg

Ausstellungseröffnung am 30.04.2016 in der Slawenburg Raddusch
Dauer der Ausstellung: 1. Mai bis 10. Juli 2016

b_260_240_16777215_00_images_termine_Raddusch-2.jpg

In dieser Ausstellung präsentiert das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum in Zusammenarbeit mit der Sammlung Preuß eine Auswahl von Keramik, die von Bestattungsplätzen der Lausitzer Kultur (1300-500 v. Chr.) stammt.

Sämtliche Gefäße sind aus Privatbesitz und wurden in den letzten Jahren dem Museum entweder als Schenkung  oder Dauerleihgabe übergeben.

 

Unter anderem wird dargestellt, welche Informationen  einzelne Gefäße oder Scherben noch preisgeben können, auch wenn die genaue Herkunft und der ursprüngliche Fundzusammenhang nicht mehr bekannt sind.

Es sprechen:

Prof. Dr. Franz Schopper
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum

Dr. Harriet Bönisch
Geschäftsführerin Verein Slawenburg Raddusch e.V.

Karl-Heinz Preuß
Antikensammlungen Ursula und Karl-Heinz Preuß

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisierenund die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.  Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.  Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.